Hannah Arendt

Ein Zitat von Hannah Arendt:
Das persönliche Problem war doch nicht etwa, was unsere Feinde taten, sondern was unsere Freunde taten... Das war, als ob sich ein leerer Raum um einen bildete. ... (Hannah Arendt zu einem Freund über ihre Flucht aus Deutschland)
Als ich diesen Zitat von Hannah Arendt gelesen habe, musste ich sofort an alle meine Freunde und Bekannte denken und mir überlegen, was sie tun würden, wenn ich aus Deutschland flüchten müsste? Wie würden sie sich verhalten, wenn eines Tages jemand mit Ausweis vor ihrem Haus steht und ein Foto von mir zeigt und wissen will, ob er oder sie mich kennt und wenn ja, was er oder sie dann alles über mich erzählt? Würden meine Bekannte und Freunde mich dann „verraten“? Wie kann man „Verrat“ überhaupt definieren?
Es scheint ja alles eine Illusion zu sein, wenn wir denken, dass wir in einer Demokratie leben, aber wie war es noch mal mit der Terrorbekämpfung? Sind nicht viele Unschuldige allein wegen ihres Aussehens oder ihrer Herkunft in Haft gekommen?
Ist diese Aussage von Hannah Arendt so weit von uns und von unserem Alltag? Leben wir heute wirklich in einer Demokratie und Freiheit oder wird es langsam aber stetig alle gewonnene Rechte beschnitten?
roya - Mi, 15. Mär, 10:46