Silberne Bären in Haft - The Road to Guantanamo -
Auch wenn diese Nachricht einige Wochen alt ist, finde ich, dass es nicht zu Vergessenheit geraten darf!
Als ich diese Nachricht gelesen habe, dachte ich mir, wo bleibt auf dieser Welt die Gerechtigkeit? Konnte man noch unverschämter behandelt werden? Wie erlauben sich die Regierungen die Menschen so zu behandeln?
taz vom 24.2.2006, RALF SOTSCHEK
"Die Schauspieler des auf der Berlinale preisgekrönten Films "The Road to Guantanamo" wurden bei der Ankunft am Flughafen von der Polizei nach dem britischen Antiterrorgesetz festgehalten und verhört
Michael Winterbottom hat für seinen Film "The Road to Guantanamo" auf der Berlinale den Silbernen Bären als Auszeichnung erhalten. Bei der Vorführung kam der Film gut beim Publikum an, die Preisverleihung ist sicherlich auch eine Geste des Protests gegen die menschenrechtswidrige Praktiken der US-Regierung gewesen.

Szene aus "the road to guantanamo"

Szene aus "the road to guantanamo"
Ahmed und Harun wurden zunächst an der Gepäckausgabe vom Verfassungsschutz angesprochen. Als sie nach dem Grund fragten, sperrte man sie in einen kleinen Raum. Ein Beamter nahm Ahmed die Brieftasche ab und notierte sich Adressen sowie die Details der Kontoauszüge, die er bei sich hatte. Als er nach einem Anwalt verlangte, erklärte man Ahmed, dass er 48 Stunden isoliert festgehalten werden dürfe."
Als ich diese Nachricht gelesen habe, dachte ich mir, wo bleibt auf dieser Welt die Gerechtigkeit? Konnte man noch unverschämter behandelt werden? Wie erlauben sich die Regierungen die Menschen so zu behandeln?
taz vom 24.2.2006, RALF SOTSCHEK
"Die Schauspieler des auf der Berlinale preisgekrönten Films "The Road to Guantanamo" wurden bei der Ankunft am Flughafen von der Polizei nach dem britischen Antiterrorgesetz festgehalten und verhört
Michael Winterbottom hat für seinen Film "The Road to Guantanamo" auf der Berlinale den Silbernen Bären als Auszeichnung erhalten. Bei der Vorführung kam der Film gut beim Publikum an, die Preisverleihung ist sicherlich auch eine Geste des Protests gegen die menschenrechtswidrige Praktiken der US-Regierung gewesen.

Szene aus "the road to guantanamo"

Szene aus "the road to guantanamo"
Ahmed und Harun wurden zunächst an der Gepäckausgabe vom Verfassungsschutz angesprochen. Als sie nach dem Grund fragten, sperrte man sie in einen kleinen Raum. Ein Beamter nahm Ahmed die Brieftasche ab und notierte sich Adressen sowie die Details der Kontoauszüge, die er bei sich hatte. Als er nach einem Anwalt verlangte, erklärte man Ahmed, dass er 48 Stunden isoliert festgehalten werden dürfe."
roya - Mi, 15. Mär, 10:47